Wo und woher wir Mitarbeiter gewinnen
Vorstand und Aufsichtsrat
Branchen
Unsere Produkte
Für Partner
Mitarbeiter-Leasing
Outsourcing
Permanente und Massenrekrutierung
Rekrutierung von Mitarbeitern aus der Ukraine
Spezialisierte Rekrutierung
Personnel Medic
E-book
Barometer für den polnischen Arbeitsmarkt NEW
Berichte und Analysen
Materialien für die Presse
Kontakt zu den Medien
Blog
Kontakt
Polieren
Ukrainisch
Englisch
Deutsch
Russisch
Von der Geschäftsleitung bis zu Experten, die die Richtung des Unternehmens verändern.Gewinnen Sie die besten Spezialisten für Ihr Unternehmen.
Spezialisierte Rekrutierung ist ein anspruchsvoller Prozess zur Gewinnung von Mitarbeitern für Positionen, die hohe Kompetenzen und Berufserfahrung erfordern. Sie betrifft sowohl den White-Collar-Sektor (Spezialisten, Experten, Manager) als auch den Grey-Collar-Sektor (technische Fachkräfte mit operativen Fähigkeiten und oft Verantwortung für Prozessüberwachung).
Im Gegensatz zu Standardrekrutierungsprozessen, die auf eine schnelle Besetzung einer offenen Stelle abzielen, konzentriert sich die spezialisierte Rekrutierung auf die genaue Abstimmung der Kompetenzen der Kandidaten mit der Unternehmenskultur, Strategie und langfristigen Geschäftsziele. Hier geht es nicht um die Anzahl der Lebensläufe, sondern um die richtigen Kandidaten, die das Unternehmen wirklich unterstützen.
Immer mehr Unternehmen entscheiden sich für die Zusammenarbeit mit externen Personalagenturen, die spezialisierte Recruiting-Dienstleistungen unter Verwendung von Methoden wie Direct Search und Executive Search anbieten. Diese Techniken ermöglichen eine effektive Gewinnung von Kandidaten, auch in Nischenmärkten, in denen traditionelle Anzeigen keine Ergebnisse bringen.
Spezialisierte Rekrutierung ist ein komplexer, mehrstufiger Prozess, der nicht nur Kenntnisse des Arbeitsmarktes, sondern auch den Zugang zu geeigneten Tools, Kandidatendatenbanken und Erfahrung im Umgang mit passiven Kandidaten erfordert. Deshalb vertrauen immer mehr Unternehmen diesen Prozess externen Partnern — spezialisierten Personalagenturen — an.
Externe Agenturen verfügen über ein umfangreiches Netzwerk, ausgebaute Datenbanken und effektive Methoden, um passive Kandidaten zu erreichen, die häufig nicht auf traditionelle Anzeigen reagieren.
Unternehmen müssen ihre HR-Teams nicht in den zeitaufwendigen Auswahlprozess, die Kompetenzanalyse oder das Screening von Bewerbungen einbeziehen. Der gesamte Prozess wird von einem erfahrenen Partner durchgeführt.
Die spezialisierte Personalbeschaffung umfasst eine gründliche Überprüfung der Kandidaten, Assessments, Verhaltensinterviews und die Bewertung der Passung zur Unternehmenskultur.
Der Rekrutierungsprozess für Spezialisten endet nicht mit der Präsentation eines Lebenslaufs. Es geht darum, den idealen Kandidaten zu finden, dessen Kompetenzen den strategischen Zielen des Unternehmens entsprechen.
Je nach Bedarf kann ein RPO-Modell (Recruitment Process Outsourcing) oder ein Recruiter-on-Demand-Service eingeführt werden. Dadurch kann das Unternehmen seine Rekrutierungsaktivitäten an die aktuelle Marktsituation anpassen.
Eine professionelle Rekrutierung, die von einer qualifizierten Agentur durchgeführt wird, gewährleistet eine konsistente Kommunikation und ein positives Kandidatenerlebnis.
Die Rekrutierung für spezialisierte Positionen in Branchen wie IT, Finanzen, Industrie oder FMCG erfordert Kenntnisse der Markt-, Technologie- und Betriebsspezifika. Solches Know-how besitzen spezialisierte Agenturen und deren Experten, die meist auf bestimmte Fachgebiete und Branchen spezialisiert sind.
Ein effektiver Prozess zur Rekrutierung von Spezialisten basiert auf einer präzise definierten Talent Acquisition-Strategie und einem tiefen Verständnis der organisatorischen Bedürfnisse des Kunden. Die Zusammenarbeit beginnt mit einem breef meeting, in dem die Schlüsselkompetenzen, funktionalen Anforderungen und kulturellen Erwartungen an den zukünftigen Mitarbeiter definiert werden. Anschließend wird ein Kompetenzprofil erstellt und Sourcing-Strategien entwickelt – einschließlich Direct Search, Marktanalyse (Market Mapping), aktive Vorauswahl mittels ATS-Systemen und Branchennetzwerken. Kandidaten werden einer mehrdimensionalen Bewertung unterzogen – durch Kompetenzinterviews, technische Überprüfungen, Assessment Center oder psychometrische Tests (z. B. DISC, Hogan). Eine Shortlist der ausgewählten Experten wird mit detaillierten Profilen und Empfehlungen präsentiert. Wir unterstützen den Entscheidungsprozess und die Angebotsverhandlungen und bieten nach der Einstellung Follow-up und Onboarding Support an, wobei die Wirksamkeit der Einstellung kurzfristig und langfristig überwacht wird. Dieser Rekrutierungsprozess gewährleistet nicht nur eine schnelle Besetzung der Vakanz, sondern vor allem die strategische Ausrichtung an den Geschäftszielen des Unternehmens.
Verkürzte Time-to-Hire
Höhere Einstellungsqualität(quality of hire)
Zugang zu passivenKandidaten
FortschrittlicheSourcing-Tools
GründlicheKandidatenüberprüfung
Reduziertes Risikoeiner Fehlbesetzung
Zeit- undRessourceneinsparung im HR
Stärkung der Arbeitgebermarke(employer branding)
Darüber hinaus erfordert die professionelle Rekrutierung von Managern oder die Rekrutierung in den Bereichen Controlling, Finanzen, IT, FMCG, Automotive oder Industrie spezielles Wissen – sowohl technisches als auch marktbezogenes. Daher lohnt es sich, die beste Rekrutierungslösung zu wählen, die Effizienz, Schnelligkeit und Marktkenntnis vereint.
Professionelle Rekrutierungsdienstleistungen im Modell der Spezialistenrekrutierung bieten weit mehr als nur die Zuordnung von Lebensläufen zu Stellenangeboten. Es ist ein Rekrutierungsprozess, der hilft, einen Wettbewerbsvorteil zu schaffen durch:
In der erfolgreichen Rekrutierung von Spezialisten sind angemessen gewählte Methoden zur Gewinnung und Bewertung von Kandidaten entscheidend. Abhängig von der Art der Position, dem Schwierigkeitsgrad der Rekrutierung und den Erwartungen des Kunden setzen wir bewährte Werkzeuge und Strategien ein, die hochwertige Empfehlungen und eine präzise Kompetenzanpassung gewährleisten. Unten stellen wir ausgewählte Methoden vor, die das Fundament unserer Rekrutierungsarbeit bilden:
Direct Search – eine zielgerichtete, direkte Kandidatensuche (Headhunting), bei der aktiv Spezialisten angesprochen werden, die nicht auf dem offenen Markt verfügbar sind. Der Prozess umfasst eine gründliche Marktanalyse, Identifizierung potenzieller Kandidaten und einen individuellen Ansatz unter Berücksichtigung der Positionsspezifikationen und Kundenerwartungen. Hauptsächlich bei Nischenkompetenzen oder schwer zu besetzenden Rollen eingesetzt.
Executive Search – eine fortgeschrittene Methode zur Rekrutierung von Führungskräften und Top-Management – Direktoren, Vorstandsmitglieder, C-Level Executives. Der Prozess basiert auf einer strategischen Analyse der Organisationsbedürfnisse und der diskreten Identifizierung und Überprüfung von Managern mit nachgewiesener Erfahrung, Erfolgen und hohen Führungskompetenzen. Executive Search wird unter voller Vertraulichkeit und gemäß ethischer Best Practices durchgeführt.
Assessment Center – eine umfassende Methode zur Bewertung von Kandidatenkompetenzen unter Einsatz individueller und gruppenbasierter Aufgaben, Simulationen und psychometrischer Tests. Ermöglicht eine umfassende Diagnose von Soft Skills, analytischen Fähigkeiten, Kommunikationsfähigkeiten und Arbeitsstil. Wird als Entscheidungshilfe für Positionen eingesetzt, die eine hohe kulturelle Passung erfordern oder für die Planung von Beförderungen und Nachfolge.
Die Entscheidung, den Rekrutierungsprozess für Spezialisten einer professionellen Agentur anzuvertrauen, bringt eine Reihe wichtiger Vorteile mit sich, die die Effizienz der Talentgewinnung und die Optimierung der HR-Aktivitäten in der Organisation erhöhen. Unser Unternehmen zeichnet sich durch einen einzigartigen Ansatz aus, der fortschrittliche Sourcing-Tools mit einem tiefen Verständnis der Branchenspezifika und der individuellen Kundenbedürfnisse kombiniert. Dadurch gewährleisten wir nicht nur Schnelligkeit, sondern vor allem eine präzise Übereinstimmung der Kandidaten mit den Anforderungen der Positionen und der Unternehmenskultur.
Die Experten von Personnel Service verfügen über eine umfangreiche und regelmäßig aktualisierte Datenbank hochqualifizierter Spezialisten und Manager, die Schlüsselbranchen des Arbeitsmarktes wie IT, Finanzen, Ingenieurwesen oder Vertrieb vertreten. Unser breites Kontaktnetzwerk und fortschrittliche Sourcing-Tools ermöglichen es, sowohl aktiv nach neuen beruflichen Herausforderungen suchende Kandidaten als auch passive Talente – Fachkräfte, die sich nicht aktiv bewerben, aber offen für attraktive Karriereangebote sind – effektiv zu erreichen. Durch einen präzisen Ansatz bei der Identifizierung und Auswahl gewährleisten wir den Zugang zu einzigartigen Profilen, sodass selbst die anspruchsvollsten und strategischen Rekrutierungsprojekte umgesetzt werden können und eine optimale Passung der Kandidaten zu den Anforderungen und Besonderheiten der Kunden sichergestellt ist.
Unser Rekrutierungsprozess basiert auf einer detaillierten Analyse der Kundenbedürfnisse und der präzisen Definition des idealen Kandidatenprofils. Wir wenden mehrstufige Auswahltechniken an, einschließlich fortgeschrittener Methoden zur Bewertung von Soft- und Hard Skills, Überprüfung der Berufserfahrung sowie psychometrischer Tests und Assessment-Center. Ein Schlüsselelement ist die professionelle Bewertung der Passung der Kandidaten zur Unternehmenskultur, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer langfristigen Zusammenarbeit erhöht und das Risiko von Fluktuation minimiert wird. Unser Ansatz garantiert hochwertige empfohlene Profile und praxisnahe Unterstützung bei Entscheidungen für HR-Abteilungen und Linienmanager.
Die Übertragung der Rekrutierung an Experten von Personnel Service entlastet HR-Abteilungen und Manager, die für die Talentgewinnung verantwortlich sind, erheblich. Wir beseitigen zeitaufwändige und kostspielige Phasen der Vorauswahl und Überprüfung, sodass sich der Kunde auf strategische Aktivitäten konzentrieren kann. Dadurch verringern wir auch das Risiko von Fehlentscheidungen bei der Rekrutierung, was die Kosten für Fehlbesetzungen senkt. Die Verkürzung des Rekrutierungsprozesses ermöglicht eine schnelle Besetzung von Stellen, was die operative Effizienz und die Umsetzung der Unternehmensziele direkt beeinflusst.
Wir führen die Prozesse unter vollständiger Berücksichtigung der individuellen Anforderungen des Kunden und der Spezifik der Tätigkeit durch. Wir bieten Unterstützung durch Berater in jeder Phase der Zusammenarbeit – von der Bedarfsanalyse über die Präsentation der Kandidaten bis hin zur Implementierung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter. Unser Ziel ist es nicht nur, den passenden Spezialisten zu finden, sondern auch seine effektive Integration und langfristigen Erfolg in der Organisation zu gewährleisten.
Durchschnittliche Time‑to‑Hire: 32 Tage
Gesamtzeit von der Genehmigung des Briefings bis zur Annahme des Angebots durch den Kandidaten — 28 % schneller als der Marktdurchschnitt.
Retention Rate nach 12 Monaten: 91 %
Prozentsatz der eingestellten Spezialisten, die mindestens ein Jahr ab Eintritt im Unternehmen verbleiben.
Candidate Net Promoter Score (cNPS): +62
Bewertung der Zufriedenheit der Kandidaten mit dem Rekrutierungsprozess
Senkung der Einstellungskosten (Cost‑per‑Hire): –22 %
Senkung der durchschnittlichen Rekrutierungskosten pro Position durch Prozessoptimierung und das RPO-Modell.
Fill-Rate: 96 %
Prozentsatz der abgeschlossenen Rekrutierungsprozesse im Verhältnis zu allen Projekten im betreffenden Quartal.
Annahmequote von Angeboten: 88 %
Anteil der angenommenen Stellenangebote im Verhältnis zur Gesamtzahl der versendeten Angebote.
Anteil der Rekrutierung passiver Kandidaten: 74 %
Anteil der eingestellten Experten, die durch Executive Search und Direct Search-Techniken zum Prozess hinzugekommen sind.
Durchschnittliche Anzahl der Kandidaten auf der Shortlist: 4 Personen
Aufrechterhaltung einer optimalen Anzahl empfohlener Finalisten, die eine breite Auswahl ohne Verlängerung des Prozesses gewährleistet.
Bei Personnel Service kombinieren wir Branchenwissen mit bewährten Praktiken der spezialisierten Rekrutierung, um unseren Kunden sorgfältig ausgewählte Kandidaten bereitzustellen, die perfekt auf die Bedürfnisse jedes Sektors zugeschnitten sind.
IT & Technologie
Spezifika: Dynamischer Markt, schnelle technologische Entwicklung, hohe Anforderungen an Hard Skills und Zertifikatsaktualisierungen.
Beispielpositionen:
Finanzen & Controlling
Spezifika: Hohes Maß an Regulierung, analytische Präzision, Beherrschung von ERP/BI-Tools und Verständnis der Finanz- und Steuerprozesse.
Produktion & Ingenieurwesen
Spezifika: Komplexe technologische Prozesse, Lean Management, ISO-Qualitätsstandards, zunehmende Bedeutung von Automatisierung und Industrie 4.0.
Logistik & Lieferkette
Spezifika: Kostenoptimierung, Lieferkettenmanagement, SAP/WMS, Just-in-Time, zunehmende Rolle des E-Commerce
FMCG & Einzelhandel
Spezifika: Schneller Produktumschlag, Kategorie-Management, Verhandlungen mit Handelsketten, Erfahrung in CRM und E-Commerce.
Automobil & Fahrzeugtechnik
Spezifika: Emissionsnormen, CAD/CAM-Designprozesse, Projektmanagement (PE/PPAP), IATF-Qualitätsanforderungen.
Recruitment Process Outsourcing (RPO) ist ein umfassender Service, bei dem die Agentur sowohl taktische als auch strategische Talentgewinnungsmaßnahmen im Auftrag des Kunden übernimmt. Mit dem RPO-Modell gewinnen Unternehmen Flexibilität, Skalierbarkeit und volle Expertenunterstützung in jeder Phase der Einstellung — vom Sourcing bis zum Onboarding. Nachfolgend stellen wir die drei Säulen unseres RPO-Angebots sowie Details zum Abrechnungsmodell vor.
RPO Sourcing
Im Rahmen des RPO Sourcing übernehmen wir die volle Verantwortung für die Auswahl von Kandidaten für spezialisierte Positionen und fungieren als zentraler Partner im Talentakquisitionsprozess:
Executive RPO
Executive RPO bietet administrative und operative Unterstützung bei der Einstellung von Schlüsselmanagern und Experten:
Cycle RPO
Cycle RPO ist ein interner Audit- und Beratungsservice, der darauf abzielt, den gesamten Rekrutierungsprozess zu optimieren und eine starke Arbeitgebermarke (Employer Branding) aufzubauen:
Das RPO-Modell bei Personnel Service kombiniert strategische Beratung, fortschrittliche Recruiting-Dienstleistungen und flexible Finanzlösungen. Es ist ein ideales Werkzeug für Organisationen, die sich einen Wettbewerbsvorteil durch effiziente Talentgewinnung, Kostenoptimierung und den Aufbau einer starken Arbeitgebermarke verschaffen möchten.
Analyse der Position und Anforderungen: Wir führen einen Workshop mit Stakeholdern durch, um die wichtigsten Hard- und Soft Skills sowie die Erwartungen an den Kandidaten zu identifizieren. Profil des idealen Kandidaten: Wir definieren Kompetenzen, Karriereweg, Motivatoren und Kriterien für Cultural Fit. Sourcing-Strategie: Wir wählen optimale Beschaffungskanäle (Direct Search, Networking, Datenbanken, soziale Medien) und Aktionsplan. Zeitplan und KPIs: Wir legen Meilensteine des Prozesses, erwartete Fristen und Leistungskennzahlen (time-to-hire, quality of hire) fest.
Wir setzen auf aktive Sourcing-Methoden. Wir nutzen Boolean Search, ATS-Tools, Branchenplattformen und Empfehlung Netzwerke, um sowohl aktive als auch passive Kandidaten zu erreichen. Wir führen ein Screening der Bewerbungen durch und treffen eine Vorauswahl von Lebensläufen basierend auf fachlichen Kompetenzen, beruflichen Erfolgen und Profilübereinstimmung. Wir sind verantwortlich für erste Vorstellungsgespräche, die telefonisch oder online durchgeführt werden, um Motivation, Verfügbarkeit und Grundfähigkeiten zu überprüfen. Wir prüfen Referenzen und Erfahrungen, bestätigen dabei Karriereverlauf und Empfehlungen früherer Arbeitgeber. Wir erstellen eine Shortlist potenzieller Experten, die in die nächste Phase übergehen.
In der Phase der vertieften Bewertung konzentrieren wir uns auf die Überprüfung der tatsächlichen Kompetenzen und Eignungen der Kandidaten, um maximale Empfehlungsgenauigkeit zu gewährleisten. Jeder Kandidat durchläuft ein detailliertes Kompetenzinterview, das die Analyse konkreter Verhaltensweisen und früherer Erfolge ermöglicht. Abhängig von der Positionsspezifik setzen wir auch Fähigkeitstests ein — von Fallstudien-Simulationen über praktische Aufgaben bis hin zu fortgeschrittenen psychometrischen Instrumenten und Assessment-Centern. So wird sichergestellt, dass sowohl Hard Skills als auch wichtige Soft Skills bewertet werden: Teamfähigkeit, Führungskompetenz, Stressresistenz und Kreativität. Nach Abschluss aller Übungen erstellen wir für den Kunden einen ausführlichen Bericht — ein Dossier für jeden Finalisten mit Testergebnissen, Entwicklungspotenzial und empfohlener Kandidatenreihenfolge.
Sobald die Shortlist auf die besten Profile eingegrenzt ist, gehen wir zur Endphase über und koordinieren den gesamten Prozess mit dem Kunden und dem Kandidaten. Wir beginnen mit einer detaillierten Präsentation der ausgewählten Experten, bei der wir nicht nur ihre fachlichen Kompetenzen, sondern auch Arbeitskultur und Motivation besprechen. Anschließend organisieren wir Vorstellungsgespräche, sorgen für reibungslose Logistik und eine positive Candidate Experience. In der Verhandlungsphase beraten unsere Berater zu Vergütungspaketen, Benefits und Onboarding-Politik, damit beide Parteien eine zufriedenstellende Vereinbarung erzielen. Nach Vertragsunterzeichnung überwachen wir den Anpassungsprozess — sammeln Feedback vom Linienmanager und vom neuen Mitarbeiter, identifizieren mögliche Unterstützungsbereiche und empfehlen Maßnahmen, die volle Engagement und schnelle Effektivität in der neuen Position sicherstellen.
ul. Sucha 3, 3. OG, 50-086 Wrocław
Personnel Service S.A. mit Sitz in Wrocław, eingetragen im Nationalen Gerichtsregister, das vom Amtsgericht für Wrocław– Fabryczna in Wrocław geführt wird, 6. Handelskammer des Nationalen Gerichtsregisters, Stammkapital: 7 843 469,00 PLN, vollständig eingezahlt.
Für Unternehmen
Pressezentrum
Kapitalgruppe Personnel Service
Copyright © 2023 @ Brand You Much
Datenschutzerklärung